
Nadine Uthleb
Dipl.- Heilpädagogin (FH)
Arbeitsbereiche:
Geschäftsführung
Telefon: 033 41 49 83 47
Mobil: 0170 90 59 896
E-Mail: n.uthleb@midria.de
Bei MIDRIA e.V. seit 2009
Was mich antreibt:
Ich bin an Menschen und ihrer Lebenswirklichkeit interessiert. Es macht mir Freude und ist meine Motivation ihnen bei der Verwirklichung ihrer Lebenspläne begleitend zur Seite zu stehen. Mit der Arbeit bei MIDRIA begegne ich vielen interessanten Menschen, die mein eigenes Erleben bereichern und denen ich vielleicht hilfreich zur Seite stehen kann und wir gemeinsam das Leben bunter, vielfältiger und inklusiver gestalten können. Die Arbeit bei MIDRIA ist anspruchsvoll, weil vielseitig, sich stetig entwickelnd und immer zukunftsorientiert. Gemeinsam können wir viel bewegen. Diese Herausforderungen machen den Arbeitsalltag spannend und fordern mich und uns zu wirkungsvoller Zusammenarbeit auf.

Bernd Krannich
Heilpädagoge
Arbeitsbereiche:
Geschäftsführung
Telefon: 033 41 49 83 47
Mobil: 0178 35 79 164
E-Mail: info@midria.de
Bei MIDRIA e.V. seit 2007

Mandy Kaczmarski
Staatlich anerkannte Erzieherin
Arbeitsbereiche:
Assistentin der Geschäftsführung, Betreutes (Einzel-)Wohnen, Begleitung Schwimmen
Telefon: 033 41 49 83 47
Mobil: 0163 88 235 30
E-Mail: info@midria.de
Bei MIDRIA e. V. seit 2016
Was mich antreibt:
Ein tolles Team.
Die Arbeit mit Menschen im Alltag zu erleben
und diesen mit ihnen gemeinsam zu gestalten.
Die Vielfalt meiner Arbeit.

Robert Scheffler
Dipl.- Heilpädagoge (FH)
Arbeitsbereiche:
Bildungstage, Begleitung Sport, Betreutes (Einzel-)Wohnen, Verwaltung
E-Mail: r.scheffler@freenet.de
Kooperationspartner von
MIDRIA e. V. seit 2007
Was mich antreibt:
Die Klienten und mein eigener Anspruch.
In den vergangenen 20 Jahren durfte ich mit den verschiedensten Persönlichkeiten arbeiten und feststellen, dass so verschieden wie die Menschen auch die Ansätze sein müssen, um adäquate Bildungs- und Unterstützungsangebote bieten zu können. So umfangreich wie die Ganzheit des Einzelnen gestaltet sich die Arbeit und reicht vom theoretischen Basiswissen, über die praktische Anleitung in verschiedensten Arbeitsbereichen bis zum freien kreativen Wirken. Und dies alles in einem übergeordneten sozialen Rahmen mit gegenseitiger Akzeptanz und Unterstützung, unabhängig vom Wissensstand und Fähigkeiten.

Christin Meister
Heilerziehungspflegerin
Arbeitsbereiche:
Betreutes (Einzel-)Wohnen, Gesundheits- und Arbeitsschutz
E-Mail: ch.meister@midria.de
Bei MIDRIA e. V. seit 2011
Was mich antreibt:
Leben zusammen erleben.
Von- und miteinander lernen.
Die Welt und ihre Menschen
in all ihren Farben zu entdecken.
Sich zu unterstützen und zu fördern.
Das Leben einfacher und schöner machen.
Das ist meine Motivation.

Birgit Schlange
Sozialarbeiterin
Arbeitsbereiche:
Bildungstage, Betreutes (Einzel-)Wohnen, Kochkurs
E-Mail: b.schlange@midria.de
Bei MIDRIA e. V. seit 2011
Was mich antreibt:
Jeder Mensch ist einzigartig. Er soll Wertschätzung erfahren und selbstbestimmend seine Wünsche und Bedürfnisse formulieren. Ich freue mich, ihn in seiner Vielfältigkeit erleben zu dürfen, an seinen Entwicklungsprozessen unterstützend teilzuhaben, seine individuellen Bedarfe mit ihm gemeinsam zu finden, Erfolgserlebnisse zu teilen und einander zu vertrauen. MIDRIA bietet eine Vielfalt von Arbeitsfeldern und unterstützenden Angeboten, welche meine tägliche Arbeit sehr interessant und abwechslungsreich gestalten, neue Herausforderungen bereithalten und sich marktorientiert weiterentwickeln.

Joanna Filaszkiewicz
Sozialpädagogin, Magistra Management
Arbeitsbereiche:
Bildung, Organisationsentwicklung, ÖA, Begleitung Reiten
E-Mail: jf@midria.de
Bei MIDRIA e. V. seit 2015
Was mich antreibt:
Ein Projekt, welches mich inhaltlich überzeugt.
Ein Raum für Gestalten, Ausprobieren, Kreativität.
Ein Raum für die Entfaltung individueller Potenziale und Kompetenzen.
Die Entwicklung als Quelle von Lebensenergie und Freude.

Evelyn Maguhn
Bildungsbegleiterin
Arbeitsbereiche:
Theatergruppe, Schreibwerkstatt
Bei MIDRIA e. V. seit 2016
Was mich antreibt:
Machen ist wie wollen, nur krasser!
Der Inklusionsgedanke – zusammen wachsen wir – in unseren Unterschieden und durch diese – über uns hinaus!

Karsten Schlange
Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung
Arbeitsbereiche:
An-/Leitung Holzwerkstatt
Bei MIDRIA e. V. seit 2016
Was mich antreibt:
Jeden Tag eine neue Herausforderung.
Schaffen von Erfolgserlebnissen
und sozialer Zusammenarbeit im Team.
Vermittlung von handwerklichen Kenntnissen
und Fähigkeiten in vielfältigen kleinen Projekten.

Maria Paul
Arbeitsbereiche:
Betreutes (Einzel-)Wohnen
Bei MIDRIA e. V. seit 2017
Was mich antreibt:
Den spannenden Prozess der Weiterentwicklung von uns allen zu begleiten und zu unterstützen. Die Kreativität, die dafür gefragt ist, treibt mich an.

Susanne Köhn
Dipl. Sozialpädagogin, Systemische Therapeutin
Arbeitsbereiche:
Sozialpädagogische Familienhilfe, therapeutische Einzelgespräche
E-Mail: s.koehn@midria.de
Bei MIDRIA e. V. seit 2017
Was mich antreibt:
Jeder Mensch ist einzigartig und verdient einen respektvollen, wertschätzenden Umgang. In der Arbeit mit Menschen ist mir eine Haltung wichtig, in der Ressourcen und Lösungen an die Stelle von Defiziten und Problemen treten. Es ist bereichernd und erfüllt mich mit Freude zu sehen, welche Fähigkeiten und Potenziale jeder Einzelne, bei entsprechender Förderung, entwickeln kann.

Keerti T. Will
Musiker
Arbeitsbereiche:
Musiklehrer, Coachen und Begleiten der MIDRIA-Band, Einzelunterricht
Kooperationspartner von
MIDRIA e. V. seit 2017
Was mich antreibt:
Vermitteln von Spaß an Musik.
Erleichtern von musikalischem Verstehen und Ausdruck.
Musikalische und persönliche Entwicklung von uns allen.

Yvonne Spiering
Staatlich anerkannte Erzieherin
Arbeitsbereiche:
Sozialpädagogische Familienhilfe, Bildungstag
E-Mail: y.spiering@midria.de
Bei MIDRIA e. V. seit 2019
Was mich antreibt:
In erster Linie sind es die Menschen, die mich antreiben.
Es macht mir Spaß sie auf ihrem Weg, ein Stück zu begleiten und gemeinsam das Leben zu gestalten. Es erfüllt mich mit großer Dankbarkeit, wenn ich positive Entwicklungsschritte miterleben darf.

Vanessa Titscher
Staatlich anerkannte Erzieherin
Arbeitsbereiche:
Betreutes (Einzel-)Wohnen, Bildungstage
E-Mail: v.kaczmarski@midria.de
Bei MIDRIA e. V. seit 2019
Was mich antreibt:
Ich empfinde es als sehr inspirierend die Entwicklung unserer Beschäftigten zu beobachten, ihre Stärken zu fördern und sie bei Herausforderungen zu unterstützen. Ich motiviere mich damit etwas Gutes zu tun und das Leben von mir und mit anderen schöner zu gestalten.

Udo Kaczmarski
Berufskraftfahrer
Arbeitsbereiche:
Fahrdienste, freizeitpädagogische Angebote
Bei MIDRIA e. V. seit 2020
Was mich antreibt:
Die Arbeit mit Menschen.
Die Anleitungsfähigkeiten im Sport und Spiel.
Die Flexibilität in den unterschiedlichen Arbeitsbereichen.
